EAT Forum 2.0 - Von Nachhaltigkeit bis zur Maschinensicherheit
EAT-Geschäftsführer Ralf Koch begrüßt die Gäste zum EAT Forum 2.0 in einem Tagungsraum des Idingshof Hotel & Restaurant in Bramsche.
Martin Cerny, Product Marketing Manager bei Danfoss Drives, hält einen Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen.
Marcus Scholle, Trainer Funktionale Sicherheit bei Wieland Electric, präsentiert den Gästen etwas zum Thema Rechtskonformität im Hinblick auf Maschinen und Arbeitsmittel.
Von links nach rechts: Martin Cerny, Danfoss Drives, Steffen Hendlmeyer, Danfoss Drives, und Sven Recker, EAT GmbH, im Gespräch über den Frequenzumrichter IC 7.
Von links nach rechts: Matthias Döbber, Sven Recker, Vivien Varelmann (alle EAT GmbH), Steffen Hendlmeyer, Martin Cerny (beide Danfoss Drives) und Ralf Koch (EAT GmbH) veranstalteten das EAT Forum 2.0. Hier auch zu sehen: Der neue Frequenzumrichter IC 7.
Spannende und lehrreiche Vorträge und interessante Gespräche - vor allem darauf durften sich die Gäste unseres diesjährigen EAT Forums 2.0 freuen. In einem Tagungsraum des Idingshof Hotel & Restaurant Bramsche fand die Hausmesse statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch EAT-Geschäftsführer Ralf Koch, beinhaltete der erste Vortrag "Nachhaltigkeit - Co2 Neutral bis 2050 oder schneller?" des Referenten Martin Cerny von Danfoss Drives ein hochaktuelles Thema. Inhaltlich ging es hier vor allem um die Möglichkeiten von Unternehmen, Co2 innerhalb der Produktions- und Arbeitsabläufe zu reduzieren. In einem zweiten Vortrag von Marcus Scholle von Wieland Electric war das Thema "Rechtskonformität im Umgang mit Maschinen und Arbeitsmitteln" - hier wurden vor allem die Maschinenrichtlinie und die Maschinenverordnung thematisiert.
Netzwerken als Bestandteil der Hausmesse
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesagenda: Während der Pausen zwischen den einzelnen Vorträgen hatten die Gäste untereinander ausreichend Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Thematiken oder die vorher gehörten Vorträge auszutauschen.
Neue Dimensionen der Antriebstechnik
Ein besonderes Highlight des EAT Forums 2.0 war die Präsentation "Neue Dimensionen in der Antriebstechnik - Danfoss iC7 Serie", die ebenfalls von Martin Cerny von Danfoss Drives vorgetragen wurde. Neben Daten und Fakten zu dem Frequenzumrichter, konnten die Gäste ein Messemodell des IC 7 aus nächster Nähe betrachten und Fragen stellen.
Nach der Tagung im Idingshof Hotel & Restaurant gab es für die Teilnehmer:innen außerdem noch die Möglichkeit, unseren Unternehmenssitz in Wallenhorst zu besuchen und vor Ort eine Führung durch die EAT-Räumlichkeiten zu erhalten.
Wir danken unseren Gästen für die Teilnahme am EAT Forum 2.0 und freuen uns schon heute auf die nächste Hausmesse.